haselnuss creme

Haselnuss Creme: Nussiger Genuss Pur

Haselnuss Creme: Genussvolle Nussigkeit im Glas

Hey, stell dir vor, diese Haselnuss Creme ist für viele ein unverzichtbarer Bestandteil des Frühstücks! Ob auf frischem Brot, zu fluffigen Pancakes oder als Zutat in Desserts – sie begeistert einfach mit ihrem intensiven Geschmack und ihrer unglaublich cremigen Konsistenz. Das ist doch super, oder?

Gleichzeitig liefert sie wertvolle Nährstoffe, die dir so richtig Energie für den Tag spenden. In diesem Beitrag erfährst du alles, was du über Haselnuss Creme wissen musst: von ihrer Herstellung über gesundheitliche Aspekte bis hin zu den kreativsten Rezeptideen. 

Was ist Haselnuss Creme eigentlich?

Haselnuss Creme ist wie eine süße Umarmung, die auf deinem Brot landet! Sie ist ein köstlicher Brotaufstrich, der hauptsächlich aus gerösteten Haselnüssen, Zucker und Pflanzenöl besteht. Je nach Rezept können auch noch Kakao, Milchpulver oder Vanille dazukommen, was den Geschmack noch unwiderstehlicher macht.

Durch das sorgfältige Mixen der Zutaten entsteht eine glatte, streichfähige Masse mit einem intensiv nussigen Geschmack. Es ist wie ein kleines Wunder, das deine Geschmacksknospen verzaubert. 

Im Gegensatz zu Nussmus, das nur aus gemahlenen Nüssen besteht, enthält Haselnuss Creme meist zusätzliche Zutaten, die sie etwas süßer und milder machen. Diese cremige Köstlichkeit ist nicht nur bei Kindern beliebt – auch Erwachsene greifen gerne mal zum Löffel!

So wird Haselnuss Creme hergestellt

Die Herstellung von Haselnuss Creme beginnt mit dem Rösten der Haselnüsse. Durch das Rösten entwickeln sie ihr typisches Aroma und werden leichter zu verarbeiten. Danach werden sie fein gemahlen, bis eine Art Nussmehl entsteht. 

Anschließend kommen Zucker, pflanzliche Fette und je nach Sorte weitere Zutaten wie Kakao oder Milchpulver hinzu. Alles wird so lange gemischt und gerührt, bis eine homogene Creme entsteht. Diese wird luftdicht verpackt, um Frische und Geschmack zu bewahren.

Nährwerte und gesundheitliche Aspekte

Viele fragen sich, ob Haselnuss Creme auch gesund ist. Die Antwort hängt von der Sorte und der Menge ab. Haselnüsse selbst sind sehr nährstoffreich: Sie enthalten gesunde ungesättigte Fettsäuren, pflanzliches Eiweiß, Ballaststoffe sowie Vitamin E, Magnesium und Kalzium. In Haselnuss Creme stecken diese Nährstoffe ebenfalls, allerdings zusammen mit Zucker und Fetten. Wer sie in Maßen genießt, kann also von den positiven Eigenschaften der Haselnüsse profitieren. Eine kleine Portion liefert Energie, stärkt das Nervensystem und kann das Immunsystem unterstützen. 

Wichtig ist, auf die Zutatenliste zu achten. Produkte ohne Palmöl und mit hohem Haselnussanteil sind die bessere Wahl. Mehr über die wertvollen Nährstoffe und Vorteile erfährst du in unserem Beitrag Sind Haselnüsse wirklich gesund?

Haselnuss Creme in der Küche

Die Verwendungsmöglichkeiten von Haselnuss Creme sind unglaublich vielfältig. Sie passt nicht nur auf Brot oder Brötchen, sondern auch in zahlreiche Süßspeisen. Ihre cremige Textur und der aromatische Geschmack machen sie zu einer beliebten Zutat beim Backen und Kochen. 

  • Als Füllung für Crêpes oder Pfannkuchen
  • In Muffins, Brownies oder Torten
  • Als Topping für Porridge, Waffeln oder Pancakes
  • In Smoothies für extra Geschmack
  • In selbstgemachten Pralinen oder Energy Balls
  • Mit Haselnuss Creme lassen sich unzählige kreative Desserts zaubern.

Haselnuss Creme selber machen

Wer genau wissen möchte, was in seinem Aufstrich steckt, kann Haselnuss Creme ganz einfach selbst herstellen. Du brauchst nur wenige Zutaten: 200 g geröstete Haselnüsse

  • 2–3 EL Honig oder Zucker
  • 2 EL neutrales Pflanzenöl
  • Optional: 1 EL Kakaopulver, 1 Prise Salz

Gib alles in einen leistungsstarken Mixer und püriere so lange, bis eine cremige Masse entsteht. Fülle sie in ein sauberes Glas und bewahre sie im Kühlschrank auf. 

Selbstgemachte Haselnuss Creme ist frei von Zusatzstoffen und lässt sich geschmacklich individuell anpassen.

Haselnuss Creme richtig lagern

Damit deine Haselnuss Creme möglichst lange frisch bleibt, sollte sie gut verschlossen und kühl gelagert werden. Ungeöffnete Gläser sind bei Raumtemperatur monatelang haltbar. Nach dem Öffnen empfiehlt es sich, die Creme im Kühlschrank aufzubewahren und innerhalb von vier Wochen zu verbrauchen. Wichtig ist auch, saubere Löffel zu verwenden, damit keine Keime in das Glas gelangen. So bleibt deine Haselnuss Creme lange cremig und lecker.

Haselnuss Creme und Nachhaltigkeit

Immer mehr Leute achten beim Kauf von Haselnuss Creme auf Nachhaltigkeit. Das ist doch super, oder? Und das hat vor allem mit dem Verzicht auf Palmöl zu tun, da dessen Anbau oft zur Zerstörung von Regenwäldern führt.

Aber die gute Nachricht ist: Viele Hersteller setzen mittlerweile auf Sonnenblumen- oder Rapsöl, was eine viel umweltfreundlichere Alternative ist. Das ist wie ein kleiner Sieg für den Planeten!

Auch die Herkunft der Haselnüsse spielt eine Rolle. Haselnüsse aus regionalem oder europäischem Anbau haben kürzere Transportwege und sind dadurch umweltfreundlicher. Wenn du also beim Einkauf auf diese Punkte achtest, kannst du deine Haselnuss Creme mit gutem Gewissen genießen.

haselnuss creme

Hochwertige Haselnuss Creme bei Sirins.de kaufen

Wenn du Wert auf Qualität legst, lohnt sich ein Blick in den Onlineshop von Sirins.de. Unser Feinkost-Shop bietet erlesene Nusscremes und Aufstriche, darunter auch hochwertige Haselnuss Creme mit hohem Nussanteil. 

Die Produkte werden ohne Palmöl und ohne Glukosesirup hergestellt. Stattdessen setzen wir auf traditionelle Herstellung und beste Zutaten aus kontrolliertem Anbau. So entsteht ein authentischer Geschmack, der an hausgemachte Spezialitäten erinnert. Bestelle deine Haselnuss Creme bequem online bei Sirins.de und genieße einen Hauch orientalisch-mediterraner Feinkost zu Hause.

Probieren Sie auch für den gesunden Snack zwischendurch unsere orientalischen Vitaminbällchen mit Haselnüssen – ganz ohne Zucker.

So erkennst du gute Haselnuss Creme

Okay, wenn du Haselnuss Creme kaufen möchtest, dann lohnt sich ein genauer Blick auf die Zutaten. Stell dir vor, es ist wie beim Lesen eines Etiketts – es verrät dir alles über die Qualität deines Produkts! Gute Produkte enthalten mindestens 40-50% Haselnüsse und haben möglichst wenig Zucker. Palmöl oder gehärtete Fette sind dabei ein klares Zeichen dafür, dass das Produkt nicht die beste Wahl ist.

Aber auch die Konsistenz der Haselnuss Creme sagt viel über die Qualität aus. Sie sollte glatt sein, keine Klümpchen haben und sich leicht verstreichen lassen. Ein intensiver Nussduft ist ebenfalls ein gutes Zeichen. 

Entdecke unsere Haselnusscreme mit 70 % Haselnussgehalt intensiv nussig und ganz ohne Palmöl.

Haselnuss Creme als Geschenkidee

Weißt du, Haselnuss Creme eignet sich auch wunderbar als Geschenk. In einem hübschen Glas verpackt und mit einem Etikett versehen, wird sie zum persönlichen Mitbringsel. Besonders beliebt sind selbstgemachte Varianten mit individuellen Zutaten wie Vanille, Zimt oder Kakao. Ob zu Weihnachten, zum Geburtstag oder einfach als kleine Aufmerksamkeit – über eine feine Haselnuss Creme freut sich jeder.

Haselnuss Creme – mehr als nur ein Brotaufstrich

Es ist wirklich weit mehr als nur ein süßer Aufstrich! Stell dir vor, sie ist wie ein kleines Kraftpaket, das köstlichen Geschmack mit wertvollen Nährstoffen vereint und dir unzählige Einsatzmöglichkeiten in der Küche bietet. Egal, ob du sie selbst machst oder kaufst – sie ist ein absolutes Highlight für alle Nussliebhaber.

Aber das Beste daran? Du kannst deine Haselnuss Creme ganz bewusst genießen! Achte beim Kauf einfach auf einen hohen Haselnussanteil, wenig Zucker und auf palmölfreie Zutaten. So stellst du sicher, dass du ein hochwertiges und natürliches Produkt erhältst, das nicht nur lecker schmeckt, sondern auch gut für dich ist.

Wenn du Wert auf Qualität und Tradition legst, dann wirst du bei Sirins.de garantiert fündig. Wir bieten dir Haselnuss Creme, die diesen Ansprüchen gerecht wird und die dir ein Lächeln ins Gesicht zaubern wird!

Zurück zum Blog