Mandeln blanchieren – Anleitung & Tipps
Share
Mandeln blanchieren – Die einfache Anleitung für perfekte Ergebnisse
Wenn du gerne backst oder feine Desserts zubereitest, bist du sicher schon auf den Begriff mandeln blanchieren gestoßen. Doch was bedeutet das eigentlich? Beim Blanchieren von Mandeln werden die Nüsse kurz in heißem Wasser erhitzt, um ihre braune Haut zu lösen. Dadurch erhält man geschälte, helle Mandeln – ideal für Kuchen, Plätzchen oder orientalische Süßspeisen.
Dieser einfache Küchen-Trick macht nicht nur das Aussehen schöner, sondern verbessert auch die Textur und den Geschmack der Mandeln. Ob du Marzipan selbst herstellen, Mandelcreme zubereiten oder dein eigenes Granola verfeinern möchtest – mandeln blanchieren ist der erste Schritt zu einem perfekten Ergebnis.
Warum sollte man Mandeln blanchieren?
Es gibt viele Gründe, Mandeln zu blanchieren. Die braune Schale kann beim Backen bitter schmecken oder die feine Konsistenz eines Desserts stören. Durch das mandeln blanchieren werden die Kerne weich, glatt und leichter zu verarbeiten.
Zudem sorgt das Blanchieren für eine schönere Optik. Geschälte Mandeln verleihen jedem Gebäck ein sauberes, professionelles Aussehen. Und nicht zu vergessen: ohne Schale lassen sich Mandeln leichter mahlen – perfekt für Mandelmehl oder Marzipan.
Auch gesundheitlich gibt es Vorteile. Beim kurzen Überbrühen in heißem Wasser bleiben alle wichtigen Nährstoffe wie Vitamin E, Magnesium und Kalzium erhalten. So bleibt die Mandel nicht nur lecker, sondern auch nährstoffreich.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Das ist einfacher, als viele denken. Du brauchst weder spezielle Geräte noch viel Zeit. Hier ist die Schritt-für-Schritt-Anleitung für makellose, geschälte Mandeln:
Schritt 1: Mandeln vorbereiten
Lege die rohen Mandeln in eine hitzebeständige Schüssel. Achte darauf, dass sie ungesalzen und ungeröstet sind, damit das Ergebnis perfekt wird.
Schritt 2: Wasser erhitzen
Bringe in einem Topf ausreichend Wasser zum Kochen. Es sollte so viel sein, dass die Mandeln vollständig bedeckt werden können.
Schritt 3: Mandeln übergießen
Gieße das kochende Wasser über die Mandeln und lasse sie etwa 1 bis 2 Minuten im heißen Wasser stehen. Lasse sie nicht zu lange darin, sonst werden sie zu weich.
Schritt 4: Abgießen und abschrecken
Schütte die Mandeln durch ein Sieb und übergieße sie sofort mit eiskaltem Wasser. Dieser Schritt stoppt den Garprozess und erleichtert das Entfernen der Schale.
Schritt 5: Schale entfernen
Drücke die Mandeln leicht zwischen Daumen und Zeigefinger – die Haut löst sich ganz einfach. Fertig sind deine perfekt blanchierten Mandeln!
Tipps und Tricks beim Mandeln blanchieren
Damit dein Ergebnis wirklich gelingt, helfen dir diese bewährten Tipps:
- Verwende frische Mandeln – alte oder zu trockene Mandeln lassen sich schwerer schälen.
- Gib beim Erhitzen einen Tropfen Zitronensaft ins Wasser – das verhindert, dass sich die Mandeln verfärben.
- Wenn du größere Mengen blanchierst, arbeite in kleinen Portionen, damit die Mandeln gleichmäßig erhitzt werden.
- Lass die geschälten Mandeln danach gut trocknen, bevor du sie weiterverarbeitest.
Mandeln blanchieren und weiterverarbeiten
Nach dem Blanchieren eröffnen sich unzählige Möglichkeiten. Du kannst die Mandeln rösten, mahlen oder karamellisieren. Auch für orientalische Desserts wie Lokum oder Baklava eignen sie sich perfekt.
Blanchierte Mandeln sind außerdem ideal für:
- hausgemachtes Mandelmus oder Mandelmilch,
- feines Mandelgebäck,
- und kreative Feinkost-Rezepte mit Früchten und Honig.
Wenn du Abwechslung suchst, kannst du blanchierte Mandeln auch mit Pistazien, Walnüssen oder Haselnüssen kombinieren – so entsteht ein aromatischer Nussmix, der zu Käseplatten, Datteln oder Antipasti passt.
Mandeln blanchieren für orientalische Süßigkeiten
Gerade in der orientalischen Küche spielt das eine wichtige Rolle. Viele Rezepte aus dem Nahen Osten oder dem Mittelmeerraum verlangen geschälte Mandeln, weil sie feiner und optisch ansprechender sind.
Auch bei Sirins.de, deinem Online-Shop für mediterrane und orientalische Feinkost, findest du zahlreiche Spezialitäten, die perfekt zu blanchierten Mandeln passen – von Datteln und Pistaziencremes bis hin zu feinen Mezze-Aufstrichen und Antipasti.
Sirins legt großen Wert auf Qualität und authentische Zutaten. Wenn du also deine Küche mit erlesenen Produkten bereichern möchtest, lohnt sich ein Blick auf www.sirins.de. Dort findest du Inspirationen, wie du blanchierte Mandeln mit orientalischen Aromen kombinieren kannst – etwa in Datteldesserts, Cremes oder Gebäck mit Rosenwasser.
Häufige Fragen
Wie lange müssen Mandeln blanchiert werden?
Etwa 1 bis 2 Minuten reichen völlig aus. Zu langes Erhitzen macht sie weich und geschmacklos.
Kann man Mandeln ohne heißes Wasser schälen?
Nicht wirklich – heißes Wasser löst die Haut am besten. Es gibt zwar Methoden mit Mikrowelle oder Dampf, aber sie liefern selten so gute Ergebnisse wie klassisches mandeln blanchieren.
Wie lange sind blanchierte Mandeln haltbar?
Lasse sie gut trocknen und bewahre sie in einem luftdichten Glas an einem kühlen Ort auf. So bleiben sie bis zu 4 Wochen frisch.
Kann man blanchierte Mandeln einfrieren?
Ja! Einfach in einem gut verschlossenen Beutel im Gefrierfach aufbewahren. Sie halten sich bis zu 6 Monate.
Für Feinschmecker – Genuss mit Qualität
Es mag einfach erscheinen, doch es ist ein wichtiger Schritt für alle, die Qualität lieben. Blanchierte Mandeln sind die Grundlage für viele Gourmetrezepte – von klassischem Mandelkuchen bis zu orientalischem Gebäck.
Mit der richtigen Technik und hochwertigen Zutaten gelingt dir dieser kleine, aber entscheidende Handgriff mühelos. Probiere es selbst aus, entdecke neue Geschmackserlebnisse und kombiniere deine blanchierten Mandeln mit den Delikatessen von Sirins.de – wo Qualität, Geschmack und Authentizität aufeinandertreffen.
Mandeln blanchieren lohnt sich!
Ob für süße oder herzhafte Gerichte – das ist ein einfacher, aber wirkungsvoller Schritt, um deinen Rezepten eine feine Note zu verleihen.
Die helle Farbe, der milde Geschmack und die vielseitige Verwendung machen blanchierte Mandeln zu einem echten Allrounder in der Küche.
Wenn du deine Gerichte mit hochwertigen Zutaten abrunden möchtest, besuche www.sirins.de und entdecke eine große Auswahl an Feinkostprodukten, orientalischen Süßigkeiten und gesunden Nussvariationen – perfekt für kreative Genussmomente.